23.03. Gedenkstätte Lager Sandbostel, Greftstraße 5, 27446 Sandbostel

17 Uhr: Themenrundgang zum Schicksal französischer Kriegsgefangener, Treffpunkt im Foyer des Ausstellungsgebäudes 

18 Uhr: Konzert im Bernard Le Godais-Saal

 


Zusammen und auseinander

Une soirée musicale


© Bérengère Le Boulair & Christiane Reiling
© Bérengère Le Boulair & Christiane Reiling

 „Wir verstehen dieses Projekt als Chance, auf poetische Weise die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland zu erhalten und zu stärken und uns gemeinsam gegen Vorurteile und für Frieden einzusetzen.“ (Bérengère Le Boulair / Christiane Reiling)

 

Ort und das Datum könnten nicht passender gewählt sein: Im 60. Jahr des Elysée-Vertrages wird in der Gedenkstätte Lager Sandbostel am Standort des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag X B, in dem während des zweiten Weltkriegs auch viele französische Soldaten und Kriegsgefangenschaft waren, in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Stade e.V. ein besonderer konzertanter deutsch-französischer Abend stattfinden:

 

Die Geigerin Bérengère Le Boulair und die Cellistin Christiane Reiling laden zu einer sehr phantasievollen, poetisch-musikalischen Kreation ein: Tief berührend bis vergnüglich sind die beiden Geschichten, die sie erzählen: Von Bérengères Großvater, der als Déporté du travail in ein Arbeitslager nach Kattowitz geschickt wurde, und von Christianes Mutter, die 1949 als Au-pair-Mädchen nach Paris kam. Die beiden Geschichten sind miteinander verwoben mit Musik von französischen und deutschen Komponist*innen: Da ist Maurice Ravels berühmte, ungeheuer farbige Sonate für Geige und Cello; die Flambée Montalbanaise, die einen sofort an den Montmartre in Paris versetzt; Stücke von Bach, die Filmmusik L´oiseau; eine Komposition von Bérengère, in der ihre Stepptanzschuhe zum Einsatz kommen, und noch so manche Überraschung halten die Musikerinnen bereit. Auch durch ihr szenisches Spiel ziehen sie die Zuhörenden in ihren Bann und lassen sie einen wundervollen Abend erleben.

 

Beim anschließenden „verre de l´amitié“ können Eindrücke und Erinnerungen geteilt werden, Inspiration und neue deutsch-französische Ideen kommen wie von selbst.

 

Eintritt frei, Spenden werden erbeten

 

 

Weitere Informationen zu den Musikerinnen siehe: www.christiane-reiling.de, www.berengereleboulair.fr und http://www.facebook.com/zusammenundauseinander

 

Bereits um 17.00 Uhr bietet die Gedenkstätte Lager Sandbostel einen kurzen Themenrundgang zum Schicksal der französischen Kriegsgefangenen im Stalag X B Sandbostel an. Eine Anmeldung zu dem Rundgang ist nicht notwendig. Treffpunkt ist im Foyer des Ausstellungsgebäudes. Greftstraße 3, 27446 Sandbostel.