09.05. Historisches Rathaus, Hökerstraße 2, Stade
18.30 Uhr (Diskussion) / 20 Uhr (Konzert)
Eintritt frei, Anmeldung unter 04141-401411 oder kultur©stadt-stade.de
18.30 Uhr, Ratssaal
Das erste Mal seit 1945 herrscht in Europa wieder Krieg zwischen zwei Nationen. Dadurch ist nicht "nur der Osten" oder Europa in Frage gestellt, die bisherige Weltordnung ist es ebenso. Über diese und weitere Themen diskutieren mit Ihnen der Politikwissenschaftler und Europa-Experte Siebo Janssen. Moderiert wird die Veranstaltung von Jochen Leyhe.
20 Uhr, Königsmarcksaal
Was vereint Menschen in allen Winkeln Europas? Was bringt uns zusammen? Die Musik und – LA NOTTE, denn LA NOTTE ist dunkel, LA NOTTE ist geheimnisvoll, LA NOTTE handelt von einem funkelnden Labyrinth: Was passiert in der Dunkelheit, wenn wir unbeobachtet sind oder es jedenfalls meinen zu sein? Was wünschen wir uns, wenn wir zur Ruhe kommen? Woran denken wir, wenn das Licht ausgeht? Hast du schonmal im Dunkeln geküsst? Träumst du auch mal von mir? An diesem Abend, in dieser Nacht wird viel passieren … In diesem Programm durchläuft Clara Pazzini ein Labyrinth an Situationen, deckt Geheimnisse auf und erzählt von bisher unbekannten Liebesgeschichten – ein viersprachiger tour de chant von den 20ern bis zu den 80ern, von Brel über Mina, von Piaf bis zu Dalida. Begleitet am Klavier von Martin Mutschler und Leo Schmidthals am Kontrabass. Pschschschscht!
Das Programm LA NOTTE vom Trio Infernale, geleitet von der Sängerin und Schauspielerin Clara Pazzini, ist das erste in einer Reihe von sechs One Woman Shows und feierte Premiere 2018. Nach einer Corona-bedingten Pause kommt LA NOTTE zum Europatag zurück!
Clara Pazzini ist eine multilinguale und vielseitige Künstlerin (Sängerin und Schauspielerin, Musikproduzentin und Komponistin. Ausgebildet zur Schauspielerin an der Otto Falckenberg Schule München, mit vorigem Studium der Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (Uni Hamburg und Sorbonne Paris), kreiert sie seit 2018 ihre eigenen One-Woman-Shows und gründete mit Martin Mutschler (piano) und Leo Schmidthals (bass) im selben Jahr das Trio Infernale.
„Clara ist ein multilinguales Multitalent. Sie ist Schauspielerin, Sängerin, Komponistin, Texterin und Regisseurin. In ihrer Jugend verschrieb sie sich dem klassischen Gesang mit dem Ziel, Opernsängerin zu werden – aus diesem Plan wurde dann, nach einigen anderen künstlerischen Stationen, ein Schauspielstudium an der renommierten Otto-Falkenberg-Schule in München. Nach einigen Engagements an großen deutschen Theatern besinnt sich Clara, deren zweite Muttersprache Französisch ist, heute mehr und mehr auf ihre musikalischen Wurzeln und ihre große Liebe zu französischen Chansons, insbesondere zu Jacques Brel. Sie hat die Interpretation dieses Meisters perfektioniert und tritt regelmäßig mit ihren einzigartigen Brel-Abenden auf.“ – Diversità, T. Ko
Eine Veranstaltung der Hansestadt Stade in Kooperation mit europe direct, der Deutsch-Französischen Gesellschaft Stade und arabesques.