Außerhalb der Aktivitäten rund um das Festival organisierte arabesques 2019 in Zusammenarbeit mit dem ETV Hamburg erstmalig einen Jugendaustausch rund um Fußball und Film unterstützt durch die Initiativen « Europa stärken durch den Fußball » der Robert-Bosch-Stiftung sowie « Diversität und Partizipation » des DFJW. Grund hierfür war die Anfrage des Fußballtrainers und Musikpädagogen Ahmed Madi, im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg-Marseille einen Jugendaustausch stattfinden zu lassen, der sich den Themen Respekt und Toleranz widmet.
Ziel war, nicht nur gemeinsam « am Ball » zu sein, sondern Vorurteile abzubauen und etwas Neues gemeinsam zu schaffen. Dafür wurde beim Abschlussturnier erstmalig der « Coupe arabesques » vergeben – freundschaftlich und rivalisierend standen sich am Ende einer gemeinsamen Woche Hamburger und Marseiller gegenüber …
Der Dokumentarfilmer Raphael Merkle begleitete die Jugendlichen und ihre Betreuer bei ihren gemeinsamen Aktivitäten, dabei entstand die hier veröffentlichte dokumentarische Collage Coupe arabesques – Der Film.
Die an dem Projekt beteiligten Jugendtrainer Jasper Hoelscher (ETV Hamburg) und Merwane Larbaoui (Marseille) wurden in Hamburg im November 2019 mit dem « Prix Cluny » ausgezeichnet. Sie arbeiteten auch während der Corona-bedingten Verschiebung des Jugendaustausches weiter an der digitalen Jugendbegegnung zwischen Hamburg und Marseille, es entstand das Projekt Coupe arabesques – Kick off Insta.
Wir danken dem ETV Hamburg, der Robert-Bosch-Stiftung, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Stadt Hamburg / Landesamt für Sport für die große Unterstützung.
Outre les activités du festival, en 2019, arabesques a organisé pour la première fois, en coopération avec ETV Hambourg, un échange de jeunes autour du football et du cinéma, soutenu par la Fondation Robert Bosch Stiftung et DFJW/OFAJ. L'objectif n'était pas seulement les échanges de balle, mais également de briser les préjugés et de créer quelque chose de nouveau, ensemble.
À cet effet, la "Coupe arabesques" a été décernée pour la première fois lors du tournoi de clôture : au terme d'une semaine passée ensemble, Hambourgeois et Marseillais se sont affrontés dans une rivalité amicale...
Raphaël Merkle, réalisateur de documentaire a accompagné les jeunes et leurs éducateurs dans leurs activités communes: Coupe arabesques – Le film.
Les jeunes entraîneurs Jasper Hoelscher (ETV Hambourg) et Merwane Larbaoui (Marseille) qui ont participé au projet ont reçu le « Prix Cluny » à Hambourg en novembre 2019. Ils ont poursuivi le projet d'échange des jeunes de Marseille et Hambourg ainsi pendant la pandémie: Coupe arabesques – Kick off insta.